GARMIN StreetPilot C320 Firmware Upgrades |
Nachstehende Informationen basieren auf Angaben von GARMIN. Neuerungen und Verbesserungen, die uns besonders wichtig oder erwähnenswert scheinen, haben wir durch Fettschrift hervorgehoben.
Um die aktuelle Firmware Version zu sehen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Schalten Sie das GPS ein.
- Wechseln Sie zur Seite mit den Einstellungen in dem Sie mit dem Finger in der Statuszeile auf das Symbol mit dem Gabelschlüssel tippen.
- Tippen Sie auf "System".
- Tippen Sie auf "Systeminfo"
- Es werden die aktuelle Firmware-Version, Die Geräte-ID und die Version der Sprach-Dateien angezeigt.
- Tippen Sie auf "OK" um die Anzeige zu schliessen und auf die vorherige Seite zurück zu kehren.
Jeder Upgrade ersetzt die gesamte Firmware im GPS, d.h. es muss jeweils nur die gewünschte Version installiert werden. Die Installation von Zwischen-Versionen ist nicht nötig.
Hinweis: Wir empfehlen den Einsatz des WebUpdater für die Aktualisierung der Firmware, Sprachdateien und allfälliger weiterer Programme ihres GPS Gerätes. WebUpdater aktualisiert aber - genau wie die nachfolgend verfügbaren Firmware Upgrades - keine Karten.
- Die Handhabung sich überlappender Karten wurde verbessert.
Firmware Upgrade V6.10 (Selbst-extrahierende ZIP-Datei, erfordert einen PC und das entsprechende Verbindungskabel, 5.5 MB)
Zum Inhaltsverzeichnis
- Es gab Probleme bei der Verbindung zum WebUpdater. Dieser Fehler wurde behoben.
Firmware Upgrade V6.00 (Nicht verfügbar zum Herunterladen)
Zum Inhaltsverzeichnis
- Es gab Kompatibilitätsprobleme bei der Kartenaktualisierung. Dieser Fehler wurde behoben.
Firmware Upgrade V5.90 (Nicht verfügbar zum Herunterladen)
Zum Inhaltsverzeichnis
- Die Unterstützung für die Kartenaktualisierung wurde verbessert.
Firmware Upgrade V5.80 (Nicht verfügbar zum Herunterladen)
Zum Inhaltsverzeichnis
- Der Satelliten-Erfassung wurde verbessert.
Firmware Upgrade V5.70 (Nicht verfügbar zum Herunterladen)
Zum Inhaltsverzeichnis
- Unterstützung für GARMIN USB Mac wurde verbessert.
- Es gab ein Problem beim Laden kundenspezifischer Wegpunkte (POI). Dieser Fehler wurde behoben.
Firmware Upgrade V5.50 (Nicht verfügbar zum Herunterladen)
Zum Inhaltsverzeichnis
- Sprachausgabe in brasilianischem Portugiesisch wurde zugefügt.
- Die Daten für die Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit in den USA wurden aktualisiert.
- Fehler beim Berechnen einer Route wurden falsch angezeigt. Dieser Fehler wurde behoben.
- Unterstützung für spezielle Darstellung gewisser Spezialkarten wurde zugefügt.
- In City Navigator Europa NT V9 wurden gewisse Adressen nicht gefunden. Dieser Fehler wurde behoben.
- Die Unterstützung für kanadische Postleitzahlen in City Navigator Nord Amerika NT V8 wurde korrigiert.
Firmware Upgrade V5.40 (Nicht verfügbar zum Herunterladen)
Zum Inhaltsverzeichnis
- Kundenspezifische Wegpunkte (POIs) wurde nicht korrekt auf das Gerät übertragen. Dieser Fehler wurde behoben.
Firmware Upgrade V5.30 (Nicht verfügbar zum Herunterladen)
Zum Inhaltsverzeichnis
- Die Routenberechnung mit Berücksichtigung von Gemeinschaftsfahrspuren ("car pool lines") wurde verbessert.
- Die SBAS-Kompatibilität mit dem japanischen MSAS-System wurde korrigiert.
Firmware Upgrade V5.20 (Nicht verfügbar zum Herunterladen)
Zum Inhaltsverzeichnis
- Unterstützung für Zwischenziele wurde zugefügt (Nachdem Sie das Endziel ausgewält haben, wählen Sie ein Zwischenziel mittels dem Zielwahl-Menu genau gleich, wie Sie das Endziel gewählt haben. Das Gerät fragt dann, ob die Route via Zwischenziel zum Endziel berechnet werden soll. Wählen Sie "Ja").
- Die Suche nach Adressen wurde verbessert, so dass nun gewählt werden kann, auf welchen Karten die Adresse gesucht werden soll falls mehrere Karten geladen sind.
- Bei der Suche nach einer Adresse konnte die Suchseite manchmal nicht mehr verlassen werden. Dieser Fehler wurde behoben.
- Die Suche nach einer Adresse ergab manchmal falsche Resultate. Dieser Fehler wurde behoben.
- Wegpunkte können nun direkt aus der Karten-Seite gespeichert werden.
- Die Suche nach einer Stadt kann nun über alle geladenen Karten erfolgen.
- Falsche Ansagen in Finisch wurden korrigiert.
- Französische Daten-Karten initialisierten die Ansage-Sprache auf Kanadisch-Französisch. Dieser Fehler wurde behoben.
- Es wurde Unterstützung für regionale Einstellungen für Neuseeland zugefügt.
- Die zeitliche Abstimmung für Navigationsanweisungen wurde verbessert.
- Die Spezialzeichen für Isländisch Þund Æ wurden auf der Tastatur zugefügt.
- Unterstützung für flämische Ansagen wurde zugefügt (erfordert Audio version 2.40 oder höher).
- Unterstützung für WebUpdater zur Aktualisierung der Sprachdateien wurde zugefügt.
- Die Ansagen in Deutsch, Portugiesisch und Spanisch wurden verbessert (erfordert Audio version 2.40 oder höher).
- Das Navigieren durch einen Kreisel konnte dazu führen, dass sich das Gerät blockiert hat. Dieser Fehler wurde behoben.
Firmware Upgrade V5.10 (Nicht verfügbar zum Herunterladen)
Zum Inhaltsverzeichnis
- Die Suche mit Umlauten hat nicht korrekt funktioniert. Dieser Fehler wurde behoben
Firmware Upgrade V4.80 (Nicht verfügbar zum Herunterladen)
Zum Inhaltsverzeichnis
- Eine geplanten Route kann nun auf der Karte betrachtet werden. Die Ansicht wird von der Liste der Navigationsanweisungen erreicht.
- Es können nun Wegpunkte markiert werden. Diese Funktion wird über die Liste der Wegpunkte erreicht.
- Die Navigation zu einem Ziel kann nun direkt aus der Kartenansicht gestartet werden.
- Es gab ein Problem beim Aufbau der Karte, welches dazu führen konnte, dass sich das Gerät ungewollt ausschaltete. Dieser Fehler wurde behoben.
- Es gab ein Problem bei der Suche nach Adressen, welches dazu führen konnte, dass sich das Gerät ungewollt ausschaltete. Dieser Fehler wurde behoben.
- Die Suche nach Kreuzungen wurde beschleunigt.
- Der Aufbau der Karte wurde beschleunigt.
- Es gab ein Problem wenn amerikanische und europäische Karten gemischt wurden. Dieser Fehler wurde behoben.
- Die Anzeige der Himmelsrichtungen auf Französisch wurde korrigiert.
- Die Zeit für die Erkennung, dass die geplante Route verlassen wurde, wurde verkürzt.
- Die griechischen Übersetzungen wurden verbessert.
- Auf der Karte können nun grössere Bereiche angezeigt werden. Ab einem gewissen Massstab schaltet die Anzeige automatisch in den 2D-Modus um.
- Bei einer Suche nach "Points of Interest" über verschiedene Karten wurden nicht alle möglichen Resultate gefunden. Dieser Fehler wurde behoben.
Firmware Upgrade V4.60 (Nicht verfügbar zum Herunterladen)
Zum Inhaltsverzeichnis
- Die isländische Zeitzone wurde zugefügt.
- Die portugiesischen Texte wurden verbessert.
- Beim Einschalten bei kalten Temperaturen hat das Gerät manchmal die Meldung "System Software Missing" ausgegeben. Diese Fehler wurde behoben.
- Die Erkennung von SD-Karten wurde verbessert.
Firmware Upgrade V4.20 (Nicht verfügbar zum Herunterladen)
Zum Inhaltsverzeichnis
- Das Aktualisieren der Karte wurde verbessert.
- Die Unterstützung für vorangestellte Buchstaben bei der Suche nach Adressen und Kreuzungen wurde erweitert.
- Die Unterstützung für Suffix bei der Suche nach Adressen und Kreuzungen wurde zugefügt.
- Bei den Einstellungen für die Navigation wurde die Möglichkeit zugefügt, Carpool-Spuren zu vermeiden.
- Zeitzonen wurden zugefügt.
- Verschiedene Übersetzungen wurden verbessert.
Firmware Upgrade V4.00 (Nicht verfügbar zum Herunterladen)
Zum Inhaltsverzeichnis
- Bei der Anzeige gewisser Meldungen hat sich das Gerät manchmal ausgeschaltet. Dieser Fehler wurde behoben.
- Das Verhalten der Suche bei mehrfach vorkommenden Städtenamen wurde verbessert.
- Die Abstufung des Kartenmassstabes bei metrischen Einheiten wurde verbessert.
Firmware Upgrade V2.80 (Nicht verfügbar zum Herunterladen)
Zum Inhaltsverzeichnis
 |
Der GARMIN StreetPilot c320/c330s/c510/c550 zeichnet sich aus durch seine Fähigkeit, automatisch Routen zu berechnen und entsprechende Anweisungen sowohl auf der Anzeige wie auch über Lautsprecher auszugeben. Im Weiteren verfügt der StreetPilot c320/c330s/c510/c550 über eine grosse, farbige und bei jeder Beleuchtung hervorragend lesbare LCD-Anzeige mit Touchscreen (berührungsempfindliche Anzeige), gute Benutzerführung, einfache Bedienung am Gerät, eine
hochempfindliche Antenne, eine integrierte, weltweite Übersichtskarte, sowie eine integrierte, detaillierte Karte von Europa, Afrika und dem nahen Osten, siehe detaillierte Beschreibung. |