![]() |
![]() |
|
![]() |
||
Edge 520
|
epix
|
cfQue 1620
|
TracPak
|
Karten
|
Zubehör
|
Kaufberatung
| Warenkorb![]() |
||
GARMIN GPSMAP60 |
Für alle Artikel gilt solange Vorrat. Bei allfälligen Fragen benutzen Sie bitte unser Kontakt-Formular. |
Tragbarer GPS-Empfänger mit grosser Graustufen-Anzeige, integrierter Welt- und Europa/Afrika-Karte, automatischer Routenberechnung, USB- und serieller Schnittstelle.
Das GARMIN GPSMAP60 zeichnet sich aus durch geringen Stromverbrauch, grosse Handlichkeit, einfache Bedienung mittels Wipptaste und mehrsprachiger, grafischer Benutzerführung, eine hochempfindliche Antenne, eine integrierte, weltweite Übersichtskarte, sowie eine integrierte Grundkarte von Europa, Afrika und dem nahen Osten. Um lokale Informationen wie Haupt- und Nebenstrassen, Restaurants, öffentliche Gebäude usw. zu Speichern, stehen 24 MB Speicher zur Verfügung. Das GPSMAP60 funktioniert im Freien, im Auto, im Zug und sogar im Flugzeug (siehe Beispiele unter MapSource). Für den Datenaustausch mit einem PC ist es mit einer seriellen und einer USB-Schnittstelle ausgerüstet.
Inhalt: Eigenschaften - Ansicht - Hauptseiten - Preis - Zubehör - Downloads - Bestellen
![]() (Klicken Sie auf das Bild für eine Vergrösserung) |
Eigenschaften:
Informationen zum Navigieren:
Zusatz-Funktionen:
|
Hinweis: Die Hauptseiten können via Optionen den persönlichen Bedürfnissen weitgehend angepasst werden. Untenstehende Abbildungen sind Beispiele, die tatsächlichen Hauptseiten können je nach Einstellungen von den dargestellten abweichen. Insbesondere sind die Inhalt der Datenfelder aus einer Auswahlliste von 39 Messwerten frei wählbar1).
Hauptmenu | Satelliten | Navigation | Trip Computer |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
Der Inhalt der Datenfelder ist aus einer Auswahlliste von 39 Messwerten frei wählbar.1) Anstelle der 8 kleinen können auch 3 grosse Datenfelder angezeigt werden. |
Der Inhalt der Datenfelder ist aus einer Auswahlliste von 39 Messwerten frei wählbar.1) |
Karte | Autozoom | Route | Autobahn |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Inhalt der Datenfelder ist aus einer Auswahlliste von 39 Messwerten frei wählbar.1) |
Kurz vor dem Erreichen einer Richtungsänderung wird automatisch der entsprechende Kartenausschnitt stark vergrössert angezeigt ("Autozoom") um den Streckenverlauf sehr detailliert darzustellen.
|
|
Der Inhalt der Datenfelder ist aus einer Auswahlliste von 39 Messwerten frei wählbar.1) |
Auswahl 1: Der Inhalt der Datenfelder ist aus einer Liste von 39 Messwerten frei wählbar.
Nr Name Erläuterungen 1 Ankunftszeit am Ziel Voraussichtliche Ankunftszeit am Endziel. 2 Ankunftszeit beim nächsten Wegpunkt Voraussichtliche Ankunftszeit am nächsten Zwischenziel (Kreuzung, Ausfahrt usw.). 3 Auf Kurs Wegrichtung zum geplanten Kurs. 4 Entfernung zum nächsten Wegpunkt Aktuelle Distanz zum nächsten Zwischenziel (Kreuzung, Ausfahrt usw.). 5 Entfernung zum Ziel Aktuelle Distanz zum Endziel. 6 GPS Genauigkeit Genauigkeit der GPS-Positionsangabe. 7 Gesamt Durchschnitt-Geschwindigkeit Durchschnittsgeschwindigkeit ohne Berücksichtigung der Zeit ohne Bewegung seit dem letzten Zurücksetzen*). 8 Geschwindigkeit gegenüber Wasser Geschwindigkeit gegenüber dem Wasser (erfordert den Anschluss eines entsprechenden Messgerätes). 9 Geschwindigkeit Aktuelle Geschwindigkeit. 10 Gleitverhältnis Verhältnis der zurückgelegten horizontalen Distanz zur zurückgelegten vertikalen Distanz. 11 Gleitverhältnis zum Ziel Erforderliches Verhältnis der zurückzulegenden horizontalen Distanz zur zurückzulegenden vertikalen Distanz um von der aktuellen Position das Ziel zu erreichen. 12 Gutgemachte Geschwindigkeit Geschwindigkeit in Richtung Ziel unter Berücksichtigung der aktuellen Geschwindigkeit und Bewegungsrichtung. 13 Höchstgeschwindigkeit Höchstgeschwindigkeit seit dem letzten Zurücksetzen*). 14 Höhe Aktuelle Höhe über Meer. 15 Kilometerzähler Gesamte zurückgelegte Wegstrecke seit dem letzten Zurücksetzen*) (Odometer). 16 Kurs Bewegungsrichtung vom Startpunkt zum Zielpunkt (gemessen in Grad, Radian oder Mils) oder die Richtung von einem Zwischenziel zum nächsten innerhalb einer Route. 17 Kursabweichung Abweichung vom geplanten Kurs. 18 Peilung Bewegungsrichtung von der aktuellen Position zum Zielpunkt, auch Azimuth genannt. Bei einem GPS bedeutet dies üblicherweise die Richtung zum Ziel, bzw. zum nächsten Zwischenziel (Kreuzung, Ausfahrt usw.). 19 Position (Länge/Breite) Koordinaten der aktuellen Position in Länge und Breite. 20 Position (gewählt) Koordinaten der aktuellen Position im angewählten Format (Datum). 21 Reisedauer - Gesamt Gesamtzeit seit dem letzten Zurücksetzen*). 22 Reisedauer bis Ziel Voraussichtliche verbleibende Zeit bis zur Ankunft am Endziel. 23 Reisedauer in Bewegung Zeit mit Bewegung seit dem letzten Zurücksetzen*). 24 Reisedauer im Stand Zeit ohne Bewegung seit dem letzten Zurücksetzen*). 25 Reisezeit zum nächsten Wegpunkt Voraussichtliche verbleibende Zeit bis zur Ankunft am nächsten Zwischenziel. 26 Richtung Aktuelle Bewegungsrichtung. 27 Sonnenaufgang Zeitpunkt des Sonnenaufgangs an der aktuellen Position. 28 Sonnenuntergang Zeitpunkt des Sonnenuntergangs an der aktuellen Position. 29 Tageskilometerzähler Zurückgelegte Wegstrecke seit dem letzten Zurücksetzen*) (Tages-Odometer). 30 Tiefe Wassertiefe (erfordert NMEA-Eingangssignal von einem Sonargrät). 31 Uhrzeit Aktuelle Zeit. 32 Vertikalgeschwindigkeit zum Ziel Steig- bzw. Sinkgeschwindigkeit zur Erreichung des Endziels der aktuellen Route. 33 Vertikalgeschwindigkeit Aktuelle Steig- bzw. Sinkgeschwindigkeit. 34 Wassertemperatur Temperatur des Wassers (erfordert den Anschluss eines entsprechenden Messgerätes). 35 Wegpunkt / Abbiegung Richtung und Distanz zum nächsten Wegpunkt, bzw. zur nächsten Richtungsänderung. 36 Wegpunkt am Ziel Name des Wegpunktes am Zielort. 37 Wegpunkt am nächsten Name des nächsten Wegpunktes (Kreuzung, Ausfahrt usw.). 38 Zeiger Richtungspfeil zum nächsten Wegpunkt. 39 Gesamtdurchschnittliche Geschwindigkeit Durchschnittsgeschwindigkeit mit Berücksichtigung der Zeit ohne Bewegung seit dem letzten Zurücksetzen*). *) Die Trip-Zähler, der Odometer und die Höchstgeschwindigkeit können unabhängig voneinander zurückgesetzt werden.
USB-Kabel für Datenaustausch mit PC
(Ein solches USB-Kabel ist im Lieferumfang des GPSMAP60 eingeschlossen)CHF 12 [Bild und Infos] Anschlusskabel für Stromversorgung aus Zigarettenanzünder im Auto
(Ein solches Kabel ist im Lieferumfang der Auto-Packs inbegriffen)CHF 27 [Bild und Infos] Gürtelclip
(Ein solcher Gürtelclip ist im Lieferumfang des GPSMAP60 eingeschlossen)CHF 18 [Bild und Infos] Einziehbare Tragschlaufe CHF 30 [Bild und Infos] Adapter für grössere Lenkstangen (25..32 mm) CHF 12 [Bild und Infos] Klebfuss zu Armaturenbrett-Halter für den Einsatz in einem zweiten Fahrzeug
(Ein solcher Klebfuss ist im Lieferumfang der Auto-Packs inbegriffen)CHF 12 [Bild und Infos] Verlängerungskabel zu externer GPS-Antenne CHF 37 [Bild und Infos] Adapterkabel BNC zu MCX für externe GPS-Antenne CHF 24 [Bild und Infos] Adapterkabel MCX zu BNC für externe GPS-Antenne CHF 33 [Bild und Infos] Alles Zubehör zum GARMIN GPSMAP60 im Detail.
MapSource, diverse CDroms mit Welt- oder Länderkarte (Setzt einen Windows PC und ein Verbindungskabel für Datenaustausch voraus).
Hier finden Sie zusätzliche Dokumentation und Programm-Updates zum GPSMAP60.
![]() |
Falls auf Ihrem Rechner der Adobe Acrobat Reader nicht installiert ist, können Sie Ihn kostenlos herunterladen und installieren. |
Sie können das GARMIN GPSMAP60 sowie Zubehör auf folgende Arten bestellen:
Beachten Sie unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Änderungen der Spezifikationen und am Lieferumfang der Produkte ohne vorherige Ankündigungen vorbehalten.
![]() |
TRAMsoft GmbH Breitlenstrasse 8 / 8634 Hombrechtikon / Schweiz Kontakt Letzte Änderung: 22.02.2025 (RA) (Dieses Dokument wurde mit TRAMsoft XbCMS V1.3-00 erstellt, ist Browser unabhängig und entspricht dem W3C-Standard "HTML 4.01 Transitional") |
![]() |